top of page
Thalmann & Verling Trust reg.
19. Juli 20223 Min. Lesezeit
T&V Kommentar | Q2 2022
Makroökonomischer Gegenwind bläst Märkten entgegen.
Thalmann & Verling Trust reg.
5. Apr. 20223 Min. Lesezeit
T&V Kommentar | Q1 2022
Inflation und der Russland-Ukraine-Konflikt belasten die Märkte.
Thalmann & Verling Trust reg.
20. Dez. 20212 Min. Lesezeit
Software-as-a-Service (SaaS) - erfolgreiche Firmen mit attraktiven Möglichkeiten
Warum Investoren keine Angst vor verlustbringenden, aber schnell wachsenden Software-as-a-Service (SaaS) Firmen haben sollten.
Thalmann & Verling Trust reg.
26. Okt. 20214 Min. Lesezeit
Eine neue Welt der Wachstumsbeschleunigung - Unternehmen wachsen heute schneller!
Vergleicht man die 100 reichsten Menschen im Jahr 1982 mit den 100 reichsten im Jahr 2020, so fallen einige große Unterschiede auf.
Thalmann & Verling Trust reg.
21. Sept. 20211 Min. Lesezeit
WealthBriefing Swiss EAM Awards 2021
Unsere Mitarbeiter Gian-Luca Thalmann und Maximilian Grabherr waren letzte Woche in Genf, um unseren Award...
Thalmann & Verling Trust reg.
3. Sept. 20212 Min. Lesezeit
Kryptos: Warum Ethereum den Wettkampf als Wertaufbewahrungsmittel gegen Bitcoin gewinnen wird
Kryptowährungen: Warum Ethereum den Wettkampf als Wertaufbewahrungsmittel gegen Bitcoin gewinnen wird
Thalmann & Verling Trust reg.
6. Juni 20211 Min. Lesezeit
Anlagefonds der Hausbanken senken Renditen der Kunden
Banken drehen Anlegern oft eigene Produkte an – nicht zu deren Nutzen, wie eine Studie zeigt.
bottom of page